Siegen-Wittgenstein: Landtag verabschiedet Nachtragshaushalt und NRW-Rettungsschirm-Gesetz

Siegen-Wittgenstein: Landtag verabschiedet Nachtragshaushalt und NRW-Rettungsschirm-Gesetz

In der heutigen Sondersitzung des nordrhein-westfälischen Landtags, der unter dem Eindruck der Corona-Pandemie in ungewöhnlicher Zusammensetzung tagte, wurde zur Bewältigung der Pandemie-Auswirkungen der erste Nachtragshaushalt in allen drei Lesungen und das NRW-Rettungsschirm-Gesetz zur Gründung eines 25 Mrd. Euro Sondervermögens verabschiedet. Die Fraktionen hatten sich einvernehmlich darauf verständigt, das Beratungsverfahren an einem Tag durchzuführen und zudem in einer reduzierten Besetzung zu

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: TRAUER um Dr. Dr. h.c. Burkhard Hirsch

Siegen-Wittgenstein: TRAUER um Dr. Dr. h.c. Burkhard Hirsch

Die Nachricht vom Tode von Dr. Dr. h.c. Burkhard Hirsch, dem ehemaligen Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundestagsvizepräsidenten und Landesvorsitzenden der FDP NRW, erfüllt auch uns mit großer Betroffenheit und Trauer! Im Zuge der Vorbereitungen zur Verleihung unseres Ehrenpreises Siegerländer Haubergsknipp hatten wir Gelegenheit uns mit Burkhard Hirsch auszutauschen und erlebten den allseits bekannten „Kämpfer für Bürgerrechte“ natürlich

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Mit 101.710,- Euro stärkt die NRW-Koalition unsere Denkmalpflege im Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein: Mit 101.710,- Euro stärkt die NRW-Koalition unsere Denkmalpflege im Kreis Siegen-Wittgenstein

Seit 40 Jahren stehen Denkmäler in Nordrhein-Westfalen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände. Passend zum Jubiläum hat die NRW-Koalition CDU/FDP die finanziellen Mittel zur Denkmalpflege weiter deutlich erhöht. Unterschiedliche Projekte der Denkmalpflege privater und öffentlicher Denkmaleigentümer werden in diesem Jahr mit 101.710 Euro gefördert, das sind 35.710 Euro mehr als noch im Vorjahr. Die südwestfälische FDP-Landtagsabgeordnete Angela

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: FDP-Fraktionen möchten Auskunft über bestehende Pandemiepläne

Siegen-Wittgenstein: FDP-Fraktionen möchten Auskunft über bestehende Pandemiepläne

Pflege in Kliniken und Pflegeheimen muss sichergestellt sein! Die FDP-Fraktion von Kreis und Stadt Siegen fordern die Verwaltung auf, die Politik umfassender über die geplanten Maßnahmen zur Corona-Epidemie zu informieren. Guido Müller, Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Siegen-Wittgenstein, hält es für geboten, dass die Verwaltung die Politik umfassend über die derzeitigen Strategien informiert. Zwar sei der Kreis Siegen Wittgenstein bisher

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Gegen Extremismus von rechts & links

Siegen-Wittgenstein: Gegen Extremismus von rechts & links

Einmütigkeit am Kreisparteitag der Freien Demokraten: Einmütigkeit herrschte beim diesjährigen Kreisparteitag der Freien Demokraten im Haus der Siegerländer Wirtschaft. Die Delegierten waren mit der Arbeit ihres Vorstandes sehr zufrieden. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Peter Hanke auf ein erfolgreiches sowie sehr arbeitsreiches Jahr zurückblicken und betonte, dass mit der Wahl des neuen Kreisvorstandes nun das Organisationsteam der bevorstehenden Kommunal- und Bundestagswahl

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Lokalliberalen-Treff: Vera Ansén liest aus „Der Soldat und die Unschuld“

Siegen-Wittgenstein: Lokalliberalen-Treff: Vera Ansén liest aus „Der Soldat und die Unschuld“

Die Lesung der Autorin Vera Ansén aus „Der Soldat und die Unschuld“ war schon die 29. Ausgabe des Lokalliberalen-Treff des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein! Damit ging die erfolgreiche quartalsweise Veranstaltungsreihe bereits ins achte Jahr. „Schön, dass wir dem FDP Stadtverband Netphen und dem Bürgermeisterkandaten Sebastian Zimmermann damit eine absolut würdige Plattform bieten konnten“, freut sich Peter Hanke,  Kreisvorsitzender der Liberalen. FDP

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Förderung Forschungsvolontariat an Museum für Gegenwartskunst Siegen

Siegen-Wittgenstein: Förderung Forschungsvolontariat an Museum für Gegenwartskunst Siegen

Die NRW-Landesregierung aus Freien Demokraten und Christdemokraten hat mit der Stärkungsinitiative Kultur ein wichtiges neues Förderinstrument für die Kultur in unserem Bundesland geschaffen. Mit mehr als 100 Kunstmuseen verfügt unser Land über eine einzigartige Museumslandschaft. Auch das Museum für Gegenwartskunst Siegen soll eine Volontariatsstelle erhalten. „Im Zentrum dieses Programms steht ein konkretes Forschungsprojekt des Siegener Museums für Gegenwartskunst in Zusammenarbeit

Weiterlesen

Parteitag zur Kommunalwahl 2020: Freie Demokraten gehen erneut mit Klaus Volker Walter ins Rennen

Parteitag zur Kommunalwahl 2020: Freie Demokraten gehen erneut mit Klaus Volker Walter ins Rennen

Die Siegener FDP hat die Weichen für die kommende Kommunalwahl im nächsten Jahr gestellt. Bei einem Parteitag wählten die Freidemokraten den derzeitigen Fraktionsvorsitzenden und langjähriges Ratsmitglied Klaus Volker Walter (Gosenbach) auf Platz eins der Reserveliste. Walter wird auch wieder im Wahlkreis Gosenbach/Oberschelden antreten, den er bei den letzten drei Kommunalwahlen direkt gewonnen hatte. Auf Platz zwei folgt der derzeitige stellvertretende

Weiterlesen

FDP-Familie ist Feuer und Flamme

FDP-Familie ist Feuer und Flamme

Politik ist nicht immer alles. Besonders wichtig ist uns in der Siegener FDP-Familie das WIR-Gefühl! Und – das stimmt in Siegen! Am vergangenen Wochenende trafen sich große und kleine Anhänger des liberalen Gedankens mal wieder zum geselligen Beisammensein. Es ging richtig feurig zu, denn außen brannte das Lagerfeuer und drinnen der wohlig warme Kamin. Im und ums Schützenheim des SV

Weiterlesen

Haubergsknipp: Ohne Ehrenamt sähe unsere Gesellschaft arm aus!

Haubergsknipp: Ohne Ehrenamt sähe unsere Gesellschaft arm aus!

27. Haubergsknipp-Verleihung der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein: Volles Haus bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenpreises der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, dem „Siegerländer Haubergsknipp“, der im neuen Ausstellungszentrum des Fenster- und Türenherstellers GAYKO in Wilnsdorf verliehen wurde. Geschäftsführer Klaus Gayko und FDP Kreisvorsitzender Peter Hanke konnten unter den vielen Gästen Vertreter verschiedenster Parteien und ehemalige Preisträger begrüßen. Die Jury – bestehend aus Hanke

Weiterlesen